Leidenschaft zum Beruf und Handwerk
Mein beruflicher Werdegang ist geprägt von handwerklicher Leidenschaft, technischer Expertise und dem unaufhörlichen Streben nach Weiterentwicklung. Jede zusätzliche Qualifikation, jeder absolvierte Kurs und jede gesammelte Erfahrung trägt dazu bei, nicht nur mein Fachwissen zu vertiefen, sondern mich auch als Lehrer stetig zu verbessern. Mein oberstes Ziel ist es, meine Schüler:innen optimal auf die technischen Herausforderungen der Zukunft vorzubereiten. Dazu gehört nicht nur die Vermittlung von theoretischem Wissen, sondern vor allem die praxisnahe Anwendung, die ihnen hilft, sich in einer sich ständig wandelnden Arbeitswelt zu behaupten.
Die fortlaufende Weiterbildung ermöglicht es mir, stets auf dem neuesten Stand der Technik zu bleiben. Dies macht mich nicht nur zu einem besseren Ausbildner, sondern gibt mir die Möglichkeit, meine Begeisterung für das Handwerk weiterzugeben und meine Schüler*innen zu motivieren, über den Tellerrand hinauszublicken. Technische Berufe entwickeln sich rasant, und ich sehe es als meine Verantwortung, den zukünftigen Fachkräften das bestmögliche Rüstzeug für eine erfolgreiche Karriere mitzugeben.
Mit dem Meister zur Selbstständigkeit
Ein weiterer wichtiger Aspekt meiner Tätigkeit ist meine Selbstständigkeit mit Syn Maschinentechnik e.U. Diese erlaubt es mir, den direkten Bezug zur Wirtschaft nicht zu verlieren. Ich erlebe täglich, welche Herausforderungen Betriebe und Technikerinnen bewältigen müssen und welche Fähigkeiten in der Praxis gefragt sind. Durch diesen engen Kontakt zur Industrie und Gewerbe kann ich meinen Unterricht realitätsnah gestalten und meinen Schülerinnen wertvolle Einblicke in den beruflichen Alltag vermitteln. Die Kombination aus Wissensvermittlung und praktischer Erfahrung macht meine Lehrmethoden besonders wirkungsvoll und bereitet meine Schüler*innen umfassend auf ihre Zukunft vor.
Mit meiner langjährigen Erfahrung in den Bereichen Maschinenbau, Fahrzeugtechnik und Metallverarbeitung kann ich Theorie und Praxis ideal verbinden. Einer meiner Grund und Glaubensätze ist “Wissen wird größer, wenn man es teilt Mein” also profitieren nicht nur meine Schüler und Schülerinnen, sondern durch den Täglichen Austausch verbessert sich auch meine Kompetenzen, Ziel ist es, mein Wissen stetig weiterzuentwickeln und mit Leidenschaft sowie Engagement zur Ausbildung der nächsten Generation beizutragen. Meine Leidenschaft für Technik, mein hoher Qualitätsanspruch und mein Engagement für die Ausbildung der nächsten Generation treiben mich an, stets mein Bestes zu geben und meinen Beitrag zur Weiterentwicklung des Fachbereichs zu leisten.
Meine zweite Leidenschaft
Als stellvertretender Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Höflein und Ausbildungsverantwortlicher ist es meine Aufgabe, Wissen strukturiert zu vermitteln, Teams zu führen und Menschen auf verschiedenste herausfordernde Einsatzsituationen vorzubereiten. Diese Erfahrung hat meine Fähigkeiten in der Führung, im Krisenmanagement und in der technischen Ausbildung geschärft. Die Feuerwehrarbeit lehrt mich täglich, wie wichtig Teamgeist, schnelles Denken und präzise Umsetzung sind – Werte, die ich in meine berufliche und pädagogische Tätigkeit einbringe und ist für mich ein gutes Gefühl geholfen zu haben.